Unsere Alltagsgestaltung ist situationsorientiert und richtet sich nach den Bedürfnissen und Interessen der Kinder. Diese greifen wir in Angeboten und Projekten im Alltag auf. Die Themen variieren demnach stark. Im Sinne einer offenen Planung kann aus einem einzelnen Angebot auch ein längeres Projekt entstehen. Hierbei steht die Partizipation (Mitbestimmung) der Kinder im Mittelpunkt. Wir versuchen, diese altersentsprechend einzubeziehen und sie im Sinne der gelebten Partizipation mitbestimmen zu lassen.
Die Angebote und Projekte können gruppenintern und gruppenübergreifend stattfinden. Gruppenübergreifend können diese - wie unser Singkreis - mit allen Kindern stattfinden oder nur eine bestimmte Altersgruppe ansprechen. Bei Letzterem haben wir die Möglichkeit, den Bedürfnissen und Interessen der Kinder in einer bestimmten Altersspanne entsprechen zu können. So können wir erreichen, dass alle gleichaltrigen Kinder gemeinsame Erfahrungen sammeln, Zeit miteinander verbringen und sich kennenlernen.